K 38/25 Motivierende Gesprächsführung als Methode der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe)

Datum, Ort: 10.11.2025 — 12.11.2025, Bad Alexandersbad

Inhalt: Fachkräfte der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) müssen auch mit herausfordernden Adressatinnen und Adressaten und mit kritischen Situationen umgehen können. Um diese Aufgabe professionell ausführen zu können, bietet die Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing) die Chance, ein neues Instrument der Gesprächsführung kennenzulernen, einzuüben und ihr pädagogisches Handlungsrepertoire dadurch zu erweitern.

Zielgruppe: Fachkräfte der freien und öffentlichen Jugendhilfe, die den Mitwirkungsauftrag gemäß § 52 SGB VIII und § 38 JGG erfüllen und bereits über Basiswissen im Arbeitsfeld verfügen.

Anmeldung unter: Motivierende Gesprächsführung als Methode der Jugendhilfe in Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) (K 38/25)