Herzlich Willkommen!
Das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) ist die zentrale Fachbehörde der Jugendhilfe in Bayern. Das BLJA als Teil des Zentrum Bayern Familie Soziales ist zuständig für die Unterstützung der örtlichen Jugendämter und freien Träger vor Ort. Darüber hinaus nimmt das Landesjugendamt besondere überregionale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe sowie deren Weiterentwicklung wahr.
Aktuelles
Neue PeB-Broschüre erhältlich
Das Handbuch "Personalbemessung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Bayern (PeB) – Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi – Netzwerk frühe Kindheit)" ist nun erhältlich.
Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der Flucht von ukrainischen Kindern und Familien
Aufgrund des aktuellen Konflikts kommen zahlreiche ukrainische Kinder und Familien in Deutschland an. Diese Zusammenstellung der aktuellen Veröffentlichungen zum Thema wird stetig ergänzt.
Happy Birthday, BAER!
BAER, der Bayerische Erziehungsratgeber, wird ein Jahr alt. Feiern Sie mit uns ein Jahr Erziehungstipps für Krabbler, Knirpse, Kids.
Neues Mitteilungsblatt online abrufbar
Das Mitteilungsblatt 4/21 ist nun online als Flipping Book oder barrierefreies pdf abrufbar. Das Mitteilungsblatt 2/22 wird diese Woche an die Abonnentinnen und Abonnenten verschickt.
Beratungshotline zum Einsatz ukrainischer Fachkräfte
Beim ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt wurde für die Träger der bayerischen Kinder- und Jugendhilfe eine Beratungshotline zum Einsatz ukrainischer Fachkräfte eingerichtet.
BUNDI - Wir brauchen eine Politik, die sich was traut!
Positionspapier BUNDI "Wir brauchen eine Politik, die sich was traut!"
Video-Reihe gibt Einblicke in die Arbeit der Jugendämter
Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich von der Kamera über die Schulter schauen lassen und Einblicke in ihre Arbeit gegeben.
Jubiläumssitzung des Landesjugendhilfeausschuss
Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) ist neben der Verwaltung des Landesjugendamts die zweite Säule der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene. Am 03.11.2021 sind dessen Mitglieder zur 150. Sitzung zusammengetroffen.
Synopse der Änderungen des SGB VIII durch die Vormundschaftsrechtsreform
Die Synopse der Änderungen des SGB VIII durch die Vormundschaftsrechtsreform ist nun online.
ANERKENNUNG DURCH WISSENSCHAFTLICHE AUFARBEITUNG 2021
Eine wichtige Säule der Stiftung Anerkennung und Hilfe ist die wissenschaftliche Aufarbeitung, die Leid- und Unrechtserfahrungen erfassen sowie Art und Umfang der Geschehnisse darstellen soll. Mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung wird ein wesentlicher Beitrag zur Bewältigung und Aufarbeitung des Erlebten geleistet und das Leid und Unrecht öffentlich sichtbar gemacht.
Überarbeite Handlungsempfehlung der BAG Landesjugendämter
Die BAG Landesjugendämter hat ihre Handlungsempfehlung "Radikalisierung und Extremismus in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe" überarbeitet und an die Neuregelungen im Zuge des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) angepasst.
Umzug des BLJA
Das Bayerische Landesjugendamt ist umgezogen. Neben einer neuen Adresse haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BLJA eine neue telefonische Vorwahl.
Initiativbewerbungen
Über Ihre Initiativbewerbung freuen wir uns. Bitte nutzen Sie folgenden Link: