Herzlich Willkommen!

Das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) ist die zentrale Fach­be­hör­de der Ju­gend­hilfe in Bayern. Das BLJA als Teil des Zentrum Bayern Familie Soziales ist zu­stän­dig für die Unter­stützung der örtlichen Jugendämter und freien Träger vor Ort. Darüber hinaus nimmt das Landesjugendamt besondere überregionale Auf­gaben der Kinder- und Jugendhilfe sowie deren Weiterentwicklung wahr.

Aktuelles

DEZ 06. 2023

Fachkräftebedarf in (teil-)stationären Hilfen zur Erziehung

Landesweiter Orientierungsrahmen für erweiternde Maßnahmen im Tätigkeitsbereich der Betriebserlaubnis erteilenden Behörden in Bayern.

NOV 30. 2023

Aufzeichnung des Web-Coachings: "Frohsinn oder Wahnsinn: Wie Eltern ein guter Umgang mit Wünschen und Geschenken gelingt"

Lange Wunschlisten und jede Menge Anlässe für Geschenke – viele Eltern wollen oder können nicht alles erfüllen, was ihre Kinder gerne hätten. Wie es klappt, im Familienalltag, das richtige Maß zu finden und trotzdem für Freude zu sorgen – darüber sprach Nataša Eckert von der Aktion Jugendschutz beim Web-Coaching am 30.11.

OKT 25. 2023

Neues Mitteilungsblatt 3/23 erschienen

Das neue Mitteilungsblatt 3/23 wird diese Woche an die Abonnentinnen und Abonnenten verschickt. Zeitgleich ist das letzte Mitteilungsblatt 2/23 nun online verfügbar.

OKT 10. 2023

Save the Date: 2. Fachtag im Modellprojekt "Verfahrenslotsen" in der Kinder- und Jugendhilfe

Wir freuen uns, einen zweiten Fachtag im Rahmen des Modellprojekts "Verfahrenslotsen" in der Kinder- und Jugendhilfe ankündigen zu können.

OKT 01. 2024

Fortbildungsprogramm 2024 ist online

Auch für das Kalenderjahr 2024 bietet das ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt wieder ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an. Die Veranstaltungen sind ab 02. Oktober 2023 im Kurskalender verfügbar und können direkt online gebucht werden.

SEP 28. 2023

Aufzeichnung des Web-Coaching für Eltern: "Wunderbar unperfekt: Weniger Stress, mehr Gelassenheit im Familienalltag"

Bei der Erziehung geraten Eltern oft unter Druck, weil sie alles richtig machen wollen. Dabei muss das gar nicht sein. "Gut genug genügt", sagt Dr. Julia Berkic vom IFP. Sie sprach im Web-Coaching vom 28.09. darüber, wie es mehr Leichtigkeit im Familienalltag geben kann. Hier geht's zum Video.

SEP 20. 2023

Neuer Link zur Datenbank der "Kita Berufeliste"

Aufgrund von Anpassungen des Designs und der Suchfunktion ist die Kita Berufeliste umgezogen.

AUG 30. 2023

100 Jahre Jugendamt: Dokumentation des Online-Austauschs

Einige Jugendämter haben in den vergangenen Jahren bereits ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert, einige haben das Jubiläum noch vor sich. Hier finden Sie die Dokumentation des Online-Austauschs der BAGLJÄ.

AUG 01. 2023

Bayerische Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt nimmt Arbeit auf

In der zum 01.08.2023 eingerichteten Anlauf- und Lotsenstelle am ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt bekommen alle Menschen unkompliziert Unterstützung zur Orientierung und Informationen zu weiteren Stellen mit passenden Hilfsangeboten.

JUL 05. 2023

Podcast zum Thema "Wie gute Führung gelingen kann"

Welche Herausforderungen an Führungskräfte gestellt werden und wie man den Mitarbeitenden ein Gefühl von Sicherheit verschafft, darum geht es im Podcast der Kommune 360 Grad. Im Gespräch erklärt Grit Hradetzky ab Minute 27, warum für sie Führung immer auch Dialog bedeutet, warum sie nichts von "Gedanken-Silos" hält und warum man sich im Team auch gerne mal streiten darf.

JUN 15. 2023

Aufzeichnung des Web-Coachings für Eltern: „Zuversicht trotz Krisen: Wie Kinder und Jugendliche Vertrauen in sich und ihre Zukunft finden können“

Ängste und Unsicherheiten gehören zur Entwicklung dazu, nur manchmal kann alles zu viel werden. Welchen Einfluss haben aktuelle Krisen, welche Rolle spielen die Medien dabei und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Davon handelte das Web-Coaching vom 29.06.

JUN 09. 2023

JALT 2023

Vom 18. bis 20. April 2023 fand die 28. Gesamtbayerische Jugendamtsleitungstagung (JALT) in Würzburg statt. Das Motto lautete: "Kinder- und Jugendhilfe ist endlich! Die Vielfalt der Anforderungen aus Gesellschaft und Politik an ein gestresstes System". Hier geht es zur Zusammenfassung.

APR 15. 2023

10. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses

Am 29.03.2023 fand die konstituierende Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses (LJHA) in seiner 10. Amtsperiode statt. Zu den Pressemeldungen.

FEB 08. 2023

"Die Führungskraft der Zukunft ist kooperativ, moderationsstark und gut vernetzt - eine Person, die Stärken und Schwächen des Teams einzusetzen weiß."

"Wann entfalten Führungskräfte ihr volles Potenzial?" Ein Workshop von Grit Hradetzky und Lisa Konrad-Lohner vom Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerischen Landesjugendamt auf dem 360°-Festival in Apolda.

Ältere Nachrichten

Initiativbewerbungen

Über Ihre Initiativbewerbung freuen wir uns. Bitte nutzen Sie folgenden Link:

Initiativbewerbung

Landesamt

Mitteilungsblatt

Familienfreundlich mit Zertifikat

Alle unsere Regionalstellen sind seit 2008 mit dem audit berufundfamilie zertifiziert. Am 31. August 2014 hat die berufundfamilie gGmbH dem ZBFS die Zertifizierung bestätigt. Unser Ziel ist, die Arbeitsumgebung beständig familienfreundlicher, behindertengerechter und gesundheitserhaltend zu gestalten.

audit berufundfamilie