Telefonischer Dolmetsch-Dienst
Aus gesonderten Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSJ) kann auch in diesem Jahr ein telefonischer Dolmetsch-Dienst angeboten werden.
Das Übersetzungsangebot steht bis maximal Ende des Jahres 2025 in folgenden Sprachen zur Verfügung:
- Albanisch
- Arabisch
- Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- Bulgarisch
- Dari
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Kurdisch (Kurmanci)
- Persisch (Farsi)
- Polnisch
- Rumänisch
- Russisch
- Spanisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Ungarisch
Alle Fachkräfte, die Teil eines Netzwerkes Frühe Hilfen sind, können das Telefon-Dolmetsch-Angebot bundesweit und kostenfrei in Anspruch nehmen, zum Beispiel Hebammen, Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende (FGKiKP), Ärztinnen und Ärzte aus Pädiatrie und Gynäkologie, Mitarbeitende in Schwangerschaftsberatungsstellen, im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sowie Lotsendienste in Geburts- und Kinderkliniken.
Für weitere Informationen zur Nutzung inklusive den notwendigen Einwahlnummern richten Sie Ihre Anfrage bitte an bsfh@zfbs.bayern.de