Fachtagung: Vor die Welle kommen – präventive Ansätze der Kinder- und Jugendhilfe für junge Kinder

In den letzten Jahren hat die Zahl der Verfahren nach § 8a SGB VIII in Bayern deutlich zugenommen, besonders auch bei der Zielgruppe sehr junger Kinder. Im Jahr 2023 wurden in Bayern insgesamt 20.295 Verfahren nach § 8a SGB VIII durchgeführt. Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren machten dabei mehr als ein Drittel der Fälle aus.

Gleichzeitig berichtet die Fachpraxis von einer steigenden Zahl besonders herausfordernder Fälle sehr junger Kinder an der Schnittstelle der unterschiedlichen Rechtskreise, insbesondere SGB V, SGB VIII und SGB IX, verbunden mit sogenannten Drehtüreffekten und teils gescheiterten Hilfeverläufen.

Der Fachtag am 18.11.2025 befasst sich vor diesem Hintergrund schwerpunktmäßig mit präventiven Ansätzen an den Schnittstellen der Rechtskreise und mit Perspektiven aus den unterschiedlichen Arbeitsfeldern „Kinder- und Jugendhilfe und Frühe Hilfen“, „Gesundheit“, „Eingliederungshilfe“.

Er soll die bereichsübergreifende Zusammenarbeit stärken, mit dem übergeordneten Ziel, prekären Hilfeverläufen durch frühzeitige Intervention vorzubeugen.

Hier erreichen Sie das Tagungsprogramm.

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.