Fachliche Empfehlungen und weitere Veröffentlichungen
Themenschwerpunkte
ZBFS-BLJA (2011): Pflege und Adoption: Ein Bilderbuch für neue Eltern.
Das Bilderbuch kann kostenfrei über das ZBFS-BLJA bestellt werden. Senden Sie dazu bitte eine Mail an poststelle-blja@zbfs.bayern.de
§ 28 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen zur Erziehungsberatung als Hilfe zur Erziehung gemäß § 28 SGB VIII – Fortschreibung – Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 22. Juli 2020 (noch nicht barrierefrei)
§ 29 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen zur Sozialen Gruppenarbeit gemäß § 29 SGB VIII. Beschluss des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses vom 22. Juli 2015 (noch nicht barrierefrei)
§ 30 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen zum Erziehungsbeistand Betreuungshelfer gemäß § 30 SGB VIII. Beschluss des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses vom 18. Juli 2018
Die Broschüre kann kostenfrei über das Broschürenportal der Bayerischen Staatsregierung bestellt werden. Artikelnummer: 1020 2015
§ 31 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen für Fachkräfte der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) gemäß § 31 SGB VIII. Beschluss des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses in der 129. Sitzung am 21.10.2014 (noch nicht barrierefrei)
§ 32 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen zur Erziehung in Tagesgruppen gemäß § 32 SGB VIII. Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 6.Oktober 2011 (noch nicht barrierefrei)
§ 33 SGB VIII
Vollzeitpflege - Arbeitshilfe für die Praxis der Jugendhilfe. Vollständig überarbeitete Auflage, München 2016 (noch nicht barrierefrei)
Empfehlungen des Bayerischen Landkreistags und des Bayerischen Städtetags für die Vollzeitpflege nach dem SGB VIII. Inkrafttreten ab 1. Januar 2023
Fachliche Empfehlungen Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe gemäß § 37b Abs. 1 SGB VIII. Beschluss des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses vom 15. November 2023
Hilfe zur Erziehung in Pflegefamilien und in familienähnlichen Formen. Beschluss der 93. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter vom 13. - 15. November 2002 in Würzburg (noch nicht barrierefrei)
§ 34 SGB VIII
Fachliche Empfehlungen zum Betreuten Wohnen für junge Menschen im Sinne sonstiger betreuter Wohnformen gemäß § 34 und 41 SGB VIII. Beschluss des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses vom 14. November 2017 (noch nicht barrierefrei)
Fachliche Empfehlungen zur Heimerziehung gemäß § 34 SGB VIII – Fortschreibung. Beschluss vom Bayerischen Landesjugendhilfeausschuss vom 11. März 2014 (noch nicht barrierefrei)
§ 35 SGB VIII
Empfehlungen zur Intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuung (§ 35 SGB VIII). Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 12. Oktober 2006 (noch nicht barrierefrei)
§ 35a SGB VIII
35 Fragen zu Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII (2020) (noch nicht barrierefre)
§ 36 SGB VIII
Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter Qualitätsmaßstäbe und Gelingensfaktoren gemäß § 36 SGB VIII. Kiel 2015 (noch nicht barrierefrei)
Fachliche Empfehlungen zur Inobhutnahme gemäß § 42 SGB VIII. Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 09. Oktober 2007, geändert durch Beschluss des Vorstands des Landesjugendhilfeausschusses am 21. September 2009 (PDF folgt noch)
Anträge zur Beschäftigung von Kindern und vollzeitschulpflichtigen Jugendlichen erhalten Sie bei den zuständigen Gewerbeaufsichtsämtern.
Reber, Martin (2024): Handbuch zur Jugendsozialarbeit an Schulen in Bayern. ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt.
- Anhang: Erklärung über die Entbindung von der Verschwiegenheit für JaS-Fachkräfte.
ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt (2022) Jugendschutz. Gesetzliche Bestimmungen. Arbeitshilfe.
Die Broschüre Jugendschutz kann für 3,00 € über das ZBFS-BLJA bestellt werden. Senden Sie dazu bitte eine Mail an poststelle-blja@zbfs.bayern.de
Fachliche Empfehlung zur Höhe der Erstattung von Verwaltungskosten nach § 37a Satz 4 SGB VIII
(Arbeitsgruppe "Kosten und Zuständigkeitsfragen" des Landesjugendamts, Stand Januar 2025)
Empfehlungen zur Berechnung von Kostenbeiträgen nach §§ 91 bis 94 SGB VIII und die Überleitung von Ansprüchen nach § 95 SGB VIII
(Arbeitsgruppe "Kosten und Zuständigkeitsfragen" des Landesjugendamts, Stand 26.09.2024)
Schema zur Prüfung der örtlichen Zuständigkeit nach § 86 Abs. 1 bis 6 SGB VIII (Dokument noch nicht barrierefrei)
Die Broschüre (Artikelnummer 10202014) kann kostenfrei über das Broschürenportal des Freistaats Bayern bestellt werden.
ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt (2014) Qualifizierungsplan für Tagespflegepersonen. Arbeitshilfe.
Im Qualifizierungsplan sind die einzelnen Module (Grund- und Aufbaukurse) beschrieben, sowie das Modul Großtagespflege als Download (noch nicht barrierefrei).
Der Qualifizierungsplan kann für 4,00 € über das ZBFS-BLJA bestellt werden. Senden Sie dazu bitte eine Mail an poststelle-blja@zbfs.bayern.de
Die Broschüre (Artikelnummer 10202017) kann kostenfrei über das Broschürenportal des Freistaats Bayern bestellt werden.
Fachliche Empfehlung "Kriterien für persönliche Kontakte in der Vormundschaft gemäß § 55 Abs. 3 Satz 3 SGB VIII, § 1793 Abs. 1a BGB“. Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 15. Juli 2014 (noch nicht barrierefrei)