Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)
Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung zu einer KoKi-Fortbildung folgende Hinweise zur Kenntnis, die sich durch unser Online-Anmeldesystem ergeben:
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist nur in schriftlicher Form gültig.
Die KoKi-Fortbildungen sind für die Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) kostenfrei. Es werden Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernommen. Eine Berücksichtigung von Reisekosten ist nicht eingeschlossen.
Die Übernachtung im Tagungshaus ist ein fester Bestandteil des Kurses. Wenn in Ausnahmefällen keine Übernachtung möglich ist, ist das bedauerlich, obliegt aber der Verantwortung der Teilnehmenden.
Die Tagungshäuser werden vom ZBFS-BLJA nach festgelegten Qualitätsstandards (Einzelzimmer mit Nasszelle und Vollpension) und passend zu den Kursthemen gebucht.
Das ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt behält sich vor, Veranstaltungen auch ohne Angabe von Gründen abzusagen.
Fachtage werden den KoKi-Fachkräften rechtzeitig bekannt gegeben. Hier kommen Sie zur Anmeldung.