Fortbildungsangebote zum staatlichen Förderprogramm „Jugendsozialarbeit an Schulen“ (JaS)
Auf dieser Seite
Hinweise zur Anmeldung und AGB
Anmeldeformular JaS-Fortbildung
Kurse Basiswissen JaS
Zielgruppe
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens drei Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Anmeldemodalitäten
Grundsätzlich können sich die neuen Fachkräfte der JaS bis spätestens drei Monate vor Kursbeginn für den jeweiligen Kurs Basiswissen JaS anmelden. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung ausschließlich dieses Anmeldeformular (bitte nur maschinell ausfüllen).
Die Zu- und Absagen erhalten Sie unaufgefordert und zeitnah nach dem Anmeldeschluss und der Auswahl der Teilnehmenden. Die Auswahl der Teilnehmenden richtet sich nicht nach dem Eingang der Anmeldung. Anhand der genannten Zielgruppe im Ausschreibungstext werden die JaS-Fachkräfte des jeweiligen Kurses zusammengestellt. Dabei werden unter anderem Schularten, Berufserfahrung, genannte Vorerfahrungen und Erwartungen entsprechend berücksichtigt.
Anfragen an jas-blja@zbfs.bayern.de, Tel. 0941 7809-6507
Kurse und Ersatztermine
J101/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 05.11.2021
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J102/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 05.11.2021
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J103/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (online-Kurs)
Anmeldeschluss: 19.11.2021
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J104/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Anmeldeschluss: 19.11.2021
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J105/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich
belegt
J106/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Online-Kurs)
Anmeldeschluss: 04.02.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J107/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J108/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Anmeldeschluss: 18.02.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J109/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Anmeldeschluss: 01.04.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J118/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: "Gemeinsam… geht's besser!" (Online-Kurs)
Anmeldeschluss: 20.05.22
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J110/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Anmeldeschluss: 29.04.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich
belegt
J111/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“
Anmeldeschluss: 13.05.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J112/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 17.06.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich
belegt
J199/22 Basiswissen JaS (Pro): Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 11.03.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden, seit mindestens 3 Monaten an ihrem Einsatzort tätig sind und vorher mehrere Jahre in anderen Feldern der Jugendhilfe tätig waren.
belegt
J119/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: "Gemeinsam… geht's besser!" (Online-Kurs)
Anmeldeschluss: 17.06.22
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J113/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (online-Kurs)
Anmeldeschluss: Aufgrund hoher Anmeldezahlen wurde das Anmeldeverfahren vorzeitig beendet.
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
belegt
J114/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser
Anmeldeschluss: 24.06.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
frei
J115/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 01.07.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
frei
J116/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!“ (Blended Learning)
Anmeldeschluss: 01.07.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
frei
J117/22 Basiswissen JaS : Jugendsozialarbeit an Schulen: „Gemeinsam… geht's besser!
Anmeldeschluss: 15.07.2022
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfe, die neu in die staatliche Förderung JaS aufgenommen wurden und mindestens 3 Monate an ihrem Einsatzort tätig sind.
Eine Kursanmeldung vor Antritt der Stelle ist nicht möglich.
frei
JaS-Vertiefungskurse
Zielgruppe
JaS-Fachkräfte, die den JaS-Grundkurs bereits besucht haben und ihre Methodenkompetenz vertiefen wollen.
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung erfolgt bis spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Kursbeginn. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung ausschließlich dieses Anmeldefomular (bitte nur maschinell oder mit Druckbuchstaben ausfüllen). Die Kurse sind bis zum Anmeldeschluss immer auf "grün" gesetzt.
Anfragen an jas-blja@zbfs.bayern.de
Kurse und Ersatztermine
J201/22 Wenn Sprache an ihre Grenzen stößt…– Kreative Beratungsmethoden in der Jugendsozialarbeit an Schulen
Anmeldeschluss: Aufgrund der starken Nachfrage wurde das Anmeldeverfahren vorzeitig beendet.
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben. Die Teilnahme an diesem Kurs setzt systemisch-lösungsorientiertes Grundwissen voraus.
belegt
J202/22 Rassismus, Diskriminierung, Hate Speech – Handlungsstrategien für die JaS
Anmeldeschluss: 31.01.2022
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
abgesagt
J203/22 Lösungsorientierte Kurzzeitberatung in der Jugendsozialarbeit an Schulen (zweiteilig)
Anmeldeschluss: 17.12.2021
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
belegt
J205/22 Eintauchen statt untergehen – Einzelfallhilfe und Kinderschutz in der Jugendsozialarbeit an Schulen
Anmeldeschluss: 23.12.2021
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
belegt
J206/22 „Unentdeckte Talente“ – Motivierend arbeiten mit jungen Menschen an beruflichen Schulen
Anmeldeschluss: 18.03.2022
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte an beruflichen Schulen, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
abgesagt
J207/22 Methoden für soziales Kompetenztraining in der Jugendsozialarbeit an Schulen
Anmeldeschluss: 25.03.2022
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
belegt
J204/22 Mit Eltern ins Gespräch kommen – wertschätzend, sensibel, lösungsorientiert (zweiteilig)
Anmeldeschluss: 31.01.2021
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
belegt
J208/22 Suchtmittel konsumierende Jugendliche – Möglichkeiten der Suchtprävention in der JaS
Anmeldeschluss: 29.07.2022
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte an Mittelschulen, beruflichen Schulen und allen anderen weiterführenden Schulen, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
frei
J209/22 Gewalt an Schulen – Interventionsstrategien für die Jugendsozialarbeit an Schulen
Anmeldeschluss: 29.07.2022
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte, die die Fortbildung Basiswissen JaS bereits besucht haben.
frei
JaS-Tandemkurs
Zielgruppe
Jeweils ein Tandem einer Schule (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft), an der JaS etabliert ist.
Anmeldemodalitäten
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) statt. Deshalb ist die Anmeldung für die JaS-Fachkraft sowohl mit dem JaS-Anmeldeformular des BLJA, als auch über das Online-Anmeldesystem der ALP (FIBS) notwendig. JaS-Fachkräfte verwenden bei der Anmeldung in FIBS bitte die Schulnummer 9499 und die Postleitzahl 80335. Die Lehrkräfte melden sich ausschließlich in Fibs an.
Die Anmeldung beim Bayerischen Landesjugendamt sollte bis spätestens 8 Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn erfolgen. Die Zusage erhalten alle Teilnehmenden über FIBS. Bitte beachten Sie, dass die JaS-Tandemkurse in FIBS halbjährlich Mitte Mai und Mitte Oktober eingestellt werden.
Anfragen an jas-blja@zbfs.bayern.de, Tel. 0941 78096512
Kurse und Ersatztermine
J301/22 Always on – Jugendliche und ihre digitalen Medien
Anmeldeschluss: 28.02.2022
Zielgruppe:
Jeweils ein Tandem (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft) einer Schule, an der JaS etabliert ist.
belegt
J302/22 Handlungsansätze im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen in der Schule
Anmeldeschluss: 18.03.2022
Zielgruppe:
Jeweils ein Tandem (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft) einer Schule, an der JaS etabliert ist.
belegt
J303/22 Professionelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen in seelischen Krisen
Anmeldeschluss: 18.03.2022
Zielgruppe:
Jeweils ein Tandem (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft) einer Schule, an der JaS etabliert ist.
abgesagt
J304/22 Präsenz und Stärke im Umgang mit Kindern und Jugendlichen durch „Neue Autorität“
Anmeldeschluss: 22.08.2022
Zielgruppe:
Jeweils ein Tandem (eine Fachkraft der Jugendsozialarbeit und eine Lehrkraft) einer Schule, an der JaS etabliert ist.
frei
J401/22 Als JaS-Leitung wirksam werden und bleiben
Anmeldeschluss: 12.05.2022
Zielgruppe:
Führungskräfte von JaS-Trägern, die die fachliche Leitung der JaS innehaben.
frei