Beratungs-Stelle für Menschen mit Heim-Erfahrung
Inhaltsverzeichnis
- Beratungs-Stelle für Menschen mit Heim-Erfahrung
- Für wen ist die Beratungs-Stelle?
- Wie helfen die Beraterinnen und Berater den Menschen?
- Wie beraten die Beraterinnen und Berater?
- Was kostet die Beratung?
- Termin vereinbaren
- Wie erreichen Sie die Beratungs-Stelle?
- Adresse
- Wann erreichen Sie die Beratungs-Stelle?
- Wie barrierefrei ist die Beratungs-Stelle?
Für wen ist die Beratungs-Stelle?
Die Beratungs-Stelle ist für Menschen mit Heim-Erfahrung.
Zum Beispiel in:
- den früheren Erholungsheimen
- den früheren Kurheimen
- den früheren Kinderheimenden
- den früheren Heimen für Kinder mit Behinderung.
Wie beraten die Beraterinnen und Berater?
Die Beraterinnen und Berater beraten:
- im Büro,
- am Telefon,
- über Video,
- und zu Hause bei den Menschen mit Heim-Erfahrung,
wenn sie zum Beispiel krank sind.
Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenlos.
Das heisst, dass die Beratung kein Geld kostet.
Die Menschen müssen auch nicht ihren Namen sagen.
Wann erreichen Sie die Beratungs-Stelle?
Sie können die Beratungs-Stelle zu diesen Zeiten anrufen:
- Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr
- Dienstag von 8 Uhr bis 10 Uhr
- Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr
- Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr
- Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr