Stellenangebote
Wir über uns
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rd. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.
Im ZBFS nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Hier finden Sie mehr Infos zu den Aufgaben des ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt.
Unsere Behörde ist besonders familienfreundlich.

Das Zertifikat audit berufundfamilie ist unser Qualitätsnachweis einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik.
Initiativbewerbungen
Über Ihre Initiativbewerbung freuen wir uns. Bitte nutzen Sie folgenden Link:
Initiativbewerbung
Unsere Benefits
- Moderner und krisensicherer Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in einem kollegialen Umfeld
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
- 24 Gleittage pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- "Homeoffice"-Möglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder bei Beschäftigten)
- Staatsbedienstetenwohnung
- JobBike-Angebot
- Vergünstigtes Job-Ticket (Standort München)
- Kostenfreies Laden der Elektrofahrzeuge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wichtiger Hinweis zur Bewerbung
Wichtige Hinweise für die Bewerbungsunterlagen:
- Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal, insbesondere mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Den Link finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.
- Sämtliche Nachweise (Arbeitszeugnisse etc.) müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen.
- Bei Tarifbeschäftigten bitten wir zudem, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
- Nach Verfahrensabschluss können wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, die Unterlagen werden nach abgeschlossenem Verfahren entsprechend der datenschutzrechtlichen Fristen vernichtet.
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise