

64
Fortbildungskurse Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
J 01/19 –
J 13/19
Basiswissen JaS:
Jugendsozialarbeit an Schulen: "Gemeinsam …. Geht´s besser!"
S. 66
J 14/19 „Du, ich hab da ne Idee…“ mit Kindern Beratungssettings gestalten
(JaS-Vertiefungskurs)
S. 68
J 15/19 Mit Eltern ins Gespräch kommen – wertschätzend, sensibel,
lösungsorientiert (JaS-Vertiefungskurs), Teil 1+2
S. 69
J 16/19 Lösungsorientierte Kurzzeitberatung in der Jugendsozialarbeit an
Schulen (JaS-Vertiefungskurs), Teil 1+2
S. 70
J 17/19 Gesprächsführung mit Kindern im Grundschulalter
(JaS-Vertiefungskurs), Teil 1+2
S. 71
J 18/19 „Einfach immer weiter…!?“ – Selbstmanagement in der JaS
(JaS-Vertiefungskurs)
S. 72
J 19/19 „Unentdeckte Talente“ – Motivierend arbeiten mit Jugendlichen an
beruflichen Schulen (JaS-Vertiefungskurs)
S. 73
J 20/19 Methoden für soziales Kompetenztraining in der Jugendsozialarbeit an
Schulen (JaS-Vertiefungskurs)
S. 74
J 21/19 Wenn Sprache an ihre Grenzen stößt…
Kreative Beratungsmethoden in der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS
-Vertiefungskurs)
S. 75
J 22/19 Das bedarfsorientierte Fachkonzept als Handlungsgrundlage für die
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS-Vertiefungskurs), Teil 1+2
S. 76
J 23/19 „Und jetzt!?“ Einzelfallhilfe in der JaS: Bedarfe feststellen, Gefährdungen
einschätzen, Hilfen anbieten (JaS-Vertiefungskurs)
S. 77
J 24/19 Diskriminierung, Rassismus, Hate Speech – Handlungsstrategien für die
JaS (JaS-Vertiefungskurs)
S. 78
J 25/19 Systemisches Arbeiten in der Jugendsozialarbeit an Schulen
(JaS-Vertiefungskurs)
S. 79
J 26/19 Aufbaukurs: Mit Eltern im Gespräch bleiben (JaS-Vertiefungskurs)
S. 80
J 27/19 Wenn Sprache an ihre Grenzen stößt…
Kreative Beratungsmethoden in der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS
-Vertiefungskurs)
S. 81
J 28/19 Always On – Jugendliche und ihre digitalen Medien (JaS-Tandemkurs)
S. 82
J 29/19 Mit starken emotionalen Krisen von Kindern und Jugendlichen
professionell umgehen (JaS-Tandemkurs)
S. 83
J 30/19 Präsenz und Stärke im Umgang mit Kindern und Jugendlichen durch
Neue Autorität (JaS-Tandemkurs)
S. 84
J 31/19 Handlungsansätze im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und
Jugendlichen in der Schule (JaS-Tandemkurs)
S. 85
JL 1/19 Als JaS-Leitung wirksam werden und bleiben (JaS-Leitungskurs)
S. 86
JL 2/19 Leitungsaufgabe! – Nahtstellen zwischen JaS und Sozialen Diensten
klären (Kurs für JaS-Leitungen und deren direkte Kooperationspartner,
Leitungen der sozialen Dienste im Jugendamt)
S. 87
Wegweiser