Beratung für ehemalige Heimkinder, Menschen aus der Eingliederungshilfe, Psychiatrieerfahrene und Verschickungskinder

Bayerische Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung in der Kindheit und Jugend (BMH)

An uns können sich alle Menschen wenden, die über ihre Vergangenheit in Kinderheimen, in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe, Psychiatrien und Kurheimen sprechen möchten.

Das Angebot der Beratungsstelle

  • Beratung bei persönlichen Problemlagen und Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Aufarbeitung Ihrer Erfahrungen, z. B. in Kinderheimen und Psychiatrien
  • Hilfe bei der Aktensuche
  • Vermittlung zu weiterführenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten (z. B. Therapie)
  • Informationen über finanzielle Leistungen anderer Träger
  • Beratung von Angehörigen, z. B. von ehemaligen Heimkindern und Verschickungskindern
  • Wir zahlen keine finanziellen Leistungen aus.

Mitwirkung an der gesellschaftlichen Aufarbeitung der Geschehnisse

  • Kooperation mit Einrichtungen bei der Aufarbeitung der institutionellen Geschichte
  • Kooperation mit Hochschulen, Universitäten und anderen Ausbildungsinstituten
  • Sensibilisierung von Fachkräften

Wir sind ein multiprofessionelles Team. Wir beraten:

Logo BMH Beratung für Menschen mit Heimerfahrung
  • persönlich vor Ort,
  • telefonisch und per Videotelefonie.
  • Aus gesundheitlichen Gründen, kann ein Hausbesuch vereinbart werden.
  • Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.

So erreichen Sie uns

Telefonisch

Telefonnummer:

089 124793-2505

Sprechzeiten:

Montag: 10 bis 12 Uhr
Dienstag: 8 bis 10 Uhr
Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
Freitag: 10 bis 12 Uhr

Schriftlich

ZBFS - Bayerisches Landesjugendamt
Bayerische Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung

Winzererstraße 9
80797 München

E-Mail: bmh@zbfs.bayern.de

Fax: 089 1247-2029

Hinweise zur Barrierefreiheit

  • Unsere Räume sind rollstuhlgerecht.
  • Beratung mit Assistenzleistungen, z. B. Gebärdensprachdolmetscherinnen und Gebärdensprachdolmetscher (DGS, LBG)