Bayerisches Landes-Jugend-Amt

Illustration eines Amtsgebäudes

In Bayern gibt es das Bayerische Landes-Jugend-Amt.

Abgekürzt heißt es: BLJA

Das BLJA unterstützt die Jugend-Ämter vor Ort.

Damit die Jugend-Ämter noch besser Familien helfen können.

Zum Beispiel:

Illustration Mutter mit Baby

Mit Eltern-Briefen.

Eltern-Briefe geben Eltern Tipps.

Wie Sie Ihr Kind gut erziehen.

Wie Sie Probleme bei der Erziehung gut lösen.

Bis Ihr Kind erwachsen ist.

Es gibt verschiedene Eltern-Briefe.

Sie sind geordnet nach dem Alter vom Kind.

Illustration des Internets, drei Bildschirme miteinander verbunden, in der Mitte die Weltkugel

Die Eltern-Briefe gibt es bei Ihrem Jugend-Amt vor Ort.

Oder Sie finden die Eltern-Briefe im Internet.

Klicken Sie hier:

baer.bayern.de/elternbriefe

Illustration für Leichte Sprache Gespraech mit Jugendamt

Familien bekommen aber auch Hilfe von Jugend-Ämtern in Bayern.

Zum Beispiel:

Bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Bei der Suche nach einer guten Kinder-Betreuung.

Oder wenn Eltern Probleme mit ihrem Kind haben.

Auch Kinder und Jugendliche können zum Jugend-Amt kommen.

Wenn sie Probleme haben oder in Not sind.

Das Jugend-Amt befindet sich vor Ort in Ihrer Nähe.

Oft ist es im Landratsamt.

Oder im Rathaus, wenn Sie in einer größeren Stadt wohnen.

Beratungs-Stelle für Menschen mit Heim-Erfahrung

Illustration Zwei Menschen sitzen sich im Sessel gegenüber im Beratungsgespräch.

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache zur Beratungs-Stelle.

Klicken Sie hier:

Beratungs-Stelle für Menschen mit Heim-Erfahrung