Verschwörungsmythen

Verschwörungsmythen und -ideologien sind elementarer Bestandteil aller extremistischen Ausdrucksformen.

Extremisten und Extremistinnen aus allen Phänomenbereichen versuchen zum Beispiel, die bei vielen Menschen entstandenen Unsicherheiten und Ängste aufgrund von Corona-Pandemie für ihre Ziele zu nutzen. Sie wollen eine Spaltung der Gesellschaft durch die gezielte Verbreitung von Verschwörungsmythen und Falschmeldungen erreichen.

Gerade Kinder und Jugendliche sind hier im besonderen Maße gefährdet. Für die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe ist es daher wichtig, über die Funktion, Strukturen und die Rolle von Verschwörungsideologien in einer demokratischen Gesellschaft Bescheid zu wissen und Handlungssicherheit im praktischen Umgang mit verschwörungsideologischen Äußerungen zu erlangen.

Auf der Webseite des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finden Sie weitere Informationen zum Thema Verschwörungsmythen.

Informationen zu den Phänomenen:

Themenschwerpunkte:

Unterstützungsangebote für Fachkräfte: