Veranstaltungen
Fachtag Pädagogik und Jugendarbeit mit jungen Muslim*innen für Demokratie und Vielfalt am 29.06.2022
Fachtag Pädagogok und Jugendarbeit
Veranstaltungsreihe "Mitdenken. Vordenken. Umdenken."
Gespräch mit Prof. Dr. Münch
Geht wirklich ein Riss durch unsere Gesellschaft? Was hält eine Gesellschaft zusammen? Wie können wir den Zusammenhalt uns das Miteinander stärken?
Diese und weitere Fragen wird Staatsministerin Ulrike Scharf mit Prof. Dr. Ursula Münch diskutieren. Moderiert wird das Gespräch von Sybille Giel vom Bayerischen Rundfunk.
Am 4. Juli 2022 um 17.00 Uhr in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing (Auditorium, Buchensee 1, 82327 Tutzing)
Hier können Sie sich anmelden: www.stmas.bayern.de/radikalisierungspraevention/anmeldungveranstaltungsreihe.php
Digitaler Fachtag „Alltäglicher Antisemitismus – Was tun?“ (bayern.de)
https://www.stmas.bayern.de/radikalisierungspraevention/fachtag-antisemitismus-2020.php
Aktion gegen Verschwörungsmythen
https://www.stmas.bayern.de/radikalisierungspraevention/aktion-gegen-verschwoerungsmythen.php
Radikalisierung hat kein Geschlecht
https://www.stmas.bayern.de/radikalisierungspraevention/geschlechtundradikalisierung.php
Fachtag F.U.E.R vom 24.05.22
Fachtag der Familien-, Umfeld-, Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) am 24.05.2022 in Nürnberg